HATHA YOGA


Beginn: Donnerstag, 15.01.2026 um 18:00 Uhr
Mit: Veronika Bräutigam
Ort: FRANKLIN FORUM, Karl-Heinz-Schneider-Saal
KRAFT UND INNERE RUHE DURCH HATHA YOGA Wir laden Euch donnerstags zum Hatha Yoga, dem Kooperationsangebot zwischen "Franklin Yoga" und "Flow into Balance" ganz herzlich ein. Ina Brand und ich, beide ausgebildet im klassischen Yoga, wechseln uns quartalsweise mit der Kursleitung ab und bieten ein abwechslungsreiches Selbstfürsorge-Programm zur Stärkung der Balance und für den Einklang von Körper, Geist und Seele. 1. Quartal 2026 (15.01.-19.03.2026) mit Veronika Bräutigam Donnerstags 18:00-19:00 Uhr (nicht am 12.02. und 19.02.2026)
Beginn: Donnerstag, 15.01.2026 um 19:30 Uhr
Mit: Veronika Bräutigam
Ort: FRANKLIN FORUM, Karl-Heinz-Schneider-Saal
KRAFT UND INNERE RUHE DURCH HATHA YOGA Wir laden Euch donnerstags zum Hatha Yoga, dem Kooperationsangebot zwischen "Franklin Yoga" und "Flow into Balance" ganz herzlich ein. Ina Brand und ich, beide ausgebildet im klassischen Yoga, wechseln uns quartalsweise mit der Kursleitung ab und bieten ein abwechslungsreiches Selbstfürsorge-Programm zur Stärkung der Balance und für den Einklang von Körper, Geist und Seele. 1. Quartal 2026 (15.01.-19.03.2026) mit Veronika Bräutigam Donnerstags 19:30-20.30 Uhr (nicht am 12.02. und 19.02.2026)
Beginn: Donnerstag, 16.04.2026 um 18:30 Uhr
Mit: Veronika Bräutigam
Ort: FORUM FRANKLIN, Karl-Heinz-Schneider-Saal
SLOW DOWN & RELAX - MIT AUTOGENEM TRAINING Geht es Dir auch so, dass die Herausforderungen des Alltags Dich oftmals an Deine persönlichen Grenzen gebracht haben? Autogenes Training hilft Dir in zukünftigen stressigen Situationen entspannter und innerlich ruhig zu bleiben. In dem Kurs lernst Du umfassend die Entspannungsmethode Autogenes Training kennen. Ziel ist es eine vertiefte allgemeine körperliche und psychische Entspannung zu erreichen, die Du jederzeit im stressigen Alltag abrufen kannst. Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich anerkannt ist. Der Zugang zum Unterbewusstsein (=unwillkürliches Nervensystem) wird durch bestimmte formelhafte Redewendungen erreicht. Durch eine ruhige Körperhaltung und durch bestimmte Wiederholung dieser Formeln wird völlige Muskelentspannung und geistige Gelassenheit gefördert. Der Kurs hat das Qualitätssiegel Deutscher Standard Prävention. Krankenkassen erstatten anteilig die Kurskosten (i.d.R. 80 % bzw. 75 € der Kurskosten bei regelmäßiger Teilnahme und nach Einreichen der Teilnahmebescheinigung). Termine: 8 x donnerstags jeweils 18:30-19:45 Uhr Der Kurs wird 8 x vom 16.04. bis 25.06.2025 (nicht am 14.05., 28.05., 04.06.2026) stattfinden.


Gewählter Kurs

Slow down & relax - mit Progressiver Muskelentspannung : Beginn am Donnerstag, den 08.05.2025 um 18:00 Uhr

Dein Name

Deine E-Mail-Adresse

Deine Adresse

Woher kennst Du Flow into Balance?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?

Deine Bezahlung


transfer


Buchung abschließen: